Wuppi meldet sich zu Wort

Hallo liebe Adler Kinder, hallo alle anderen Villa Regenbogen Kinder,

seit einigen Wochen ist nun leider kein Kindergarten mehr und es findet auch kein Ohrentraining (Wuppi) mehr im Kindergarten statt.

Ich muss aber weiterhin üben, damit ich König von Wuppix werden kann. Zum Glück hat mich Tim mit nach Hause genommen und seine Eltern machen mit uns jeden Tag ein bisschen Ohrentraining. Tim möchte ja im Sommer auch in die Schule gehen und richtig fit sein. Hast du auch schon geübt? Ich habe dir mal ein paar Ideen zusammengestellt, was du mit deinen Eltern spielen kannst.

Ich freue mich riesig, wenn wir uns wieder zur Wuppi-Runde im Kindegarten sehen.

                                               Dein Wuppi

Spielideen (vielleicht fällt euch ja selbst noch mehr ein):

  • Wir reimen. Du sagt ein Wort, deine Mama oder Papa sagen dann schnell ein passendes Reimwort. Quatschwörter sind erlaubt. Dann anders herum.  Gut zu reimende Wörter sind z.B. Hand, Dose, Baum, Kuh, Maus, Klee, Tasche, Tisch………… auch fällt bestimmt vieles ein. Falls ihr Lust habt, könnt ihr euch hierbei auch einen Ball zu werfen.
  • Wir klatschen in Silben. Ihr überlegt euch Wörter (kurze und lange) und klatscht sie einfach in Silben. Ihr könnt euch auch Bildkarten z.B. von Memory nehmen und die Wörter in Silben klatschen.
  • Ich sehe, was du nicht siehst: Nehmt euch ein Wimmelbuch oder setzt euch in einen Raum und spielt einfach los: „Ich sehe was, was du nicht siehst und das beginnt mit einem ….“ (Wichtig: den Buchstaben in Lautsprache sagen, nicht in Alphabetsprache sprechen)
  • Anfang- oder Endlaut finden: Wie beim Reimen, nur wollen wir jetzt den Anfangslaut oder Endlaut herausfinden. (Macht nicht beides an einem Tag)  Mal Anlaut, mal Endlaut. Ihr könnt euch auch Bildkarten (Memory), Bilderbücher, Kataloge nehmen und einfach gemeinsam überlegen mit welchem Laut die Bilder beginnen oder auch enden. Redakteuer Kerstin

Kommentar verfassen