Herr und Frau Dachs erklären die Zahlen

Der Zahlenwald ist ein ganzjähriges Projekt, das ausschließlich für unsere Schulanfänger angeboten wird.

Beim Zahlenwald wird mathematische Bildung als ganzheitlicher Prozess verstanden, der weit über mathematische Bildung hinausgeht und jedes Kind mit seinen Begabungen anspricht und fördert.

Durch Ausflüge in den Wald lernen unsere Kinder im Buch der Natur zu lesen.

Mit Naturmaterialien, die sie im Wald finden müssen, wird ihnen der Zahlenraum von 1-10 näher gebracht.

Auf spielerischer Weise erleben die Schulanfänger die Vielfalt der Zahlen bei

Ÿ Steinchen, Blätter und Ästchen sammeln (Mengenaspekt)

Ÿ Zahlentürme bauen oder Gewichtsbeutel den Zahlen 1-5

zuordnen (Größenaspekt)

Ÿ Zahlengärten anlegen, auf Formen achten (geometrischer Aspekt)

Ÿ Zahlenländer anlegen und in ihnen Geschichten über die Zahlen von 1-10 zu erfahren

Ÿ Zahlenwege legen (Übungen und Spiele zum Zählen durchführen)

Ÿ Das erste Rechnen mit dem Rechensack oder das Gehen auf dem Zahlenweg ( Rechenaspekt)

In allen zehn Ausflügen werden unsere Kinder von Frau und Herrn Dachs begleitet, die im Wald wohnen (2 Erzieher schlüpfen in die Rollen).

Aber auch der Specht mit seinem Klopfen ruft die Kinder, nachdem sie ihre Aufgaben im Wald gelöst haben, zum Versammeln wieder herbei.

Das Eichhörnchen stibitzt viele Naturmaterialien der Kinder, da es ja schließlich immer bemüht ist, Vorräte für sich anzulegen.

Nicht nur die Zahlen stehen im Vordergrund dieses Projekts, sondern unsere Kinder lernen auch den Lebensraum Wald kennen, sorgsam mit ihm umzugehen, da er unverzichtbar für uns Menschen ist.

Wir bieten dieses Projekt schon seit 2012 an und Jahr für Jahr sind sowohl die Kinder, als auch die Eltern begeistert von dem Konzept, dass Prof. Gerhard Preiß für Kindergärten und Schulen entworfen hat.

Nach den Sommerferien, wenn unsere letzten Kinder schon eingeschult sind, fragen die kommenden Schulanfänger uns, wann es endlich in den Zahlenwald geht.

Neugier ist Antrieb, um etwas Neues kennenzulernen.

Von daher geht es auch im Jahr 2015/16 in den Zahlenwald,

mit Frau und Herrn Dachs, versteht sich!

Kommentar verfassen