3. Abend Elternbildungsreihe in Maximiliansau

clip_image002

clip_image002

Donnerstag, 16.01.2014

Referentin: Frau Henninger/Kinderbüro Karlsruhe

clip_image002[4]

Veranstalter: Der Elternausschuss der evangelischen Kindertagesstätte Villa Regenbogen

Zum dritten Abend der Elternbildungsreihe mit dem Thema

Mir platzt gleich der Kragen – Handlungsmöglichkeiten im Erziehungsalltag

lädt der Elternausschuss der Kindertagesstätte Villa Regenbogen

am 16. Januar 2014 um 20Uhr wieder ins Pestalozzihaus in Maximiliansau ein.

Ein Unkostenbeitrag von 3.-Euro wird erhoben.

Mal wieder keine passende Reaktion zum Fehlverhalten des Sprösslings zur Hand gehabt? Am Abend machen sich Ermattung und Ratlosigkeit breit?

– Wie schön, wenn eine gute Fee mit dem „Goldenen Regelwerk der mühelosen Kindererziehung“ den rechten Weg weisen würde.

Leider ist der erfolgreiche und gewaltfreie Umgang mit Kindern harte Arbeit und fordert Eltern oft in unserer ganzen Persönlichkeit.

Dennoch kann man mit der Umsetzung einiger Grundregeln viel bewegen.

Während der 2-stündigen Eltern-Themenveranstaltung möchte die Referentin Frau Henninger vom Kinderbüro Karlsruhe einen informellen Überblick zu

diesem Thema geben. Prophylaktische Vorgehensweisen können helfen zu einem stressfreien Umgang mit Kindern zu kommen.

Anhand von anschaulichen Fallbeispielen werden bei dieser Elternveranstaltung Lösungsansätze ausgearbeitet und diskutiert.

Die Initiatoren des Abends würden sich freuen, wenn recht viele interessierte Eltern der Einladung folgen würden.

Kommentar verfassen