Ehrenamtsaktion in der Villa Regenbogen

Eine schöne Überraschung erlebte die Kita Villa Regenbogen im Frühjahr, als eine Kindergartenmutter den Vorschlag unterbreitete in Ihrer Firma dafür zu werben, dass sich die Mitarbeiter an ihrem Ehrenamtstag in der Villa Regenbogen engagieren.

clip_image002Die Firma L´Oreal gibt ihren Mitarbeitern weltweit die Gelegenheit am sogenannten Citizen day einen Arbeitstag lang Pause von der regulären Aufgabe zu machen, um sich anstelle dieser in einem sozialen Projekt zu engagieren.

In der Kita wurden Ideen gesammelt und bald war klar, es soll eine Erweiterung im Außengelände geben. Die vor einigen Jahren angelegte Seillandschaft soll weiter wachsen und neue Möglichkeiten zum Klettern und Balancieren bieten. Mit Hilfe der Natur und Abenteuerschule Odenwald, sowie der Stadt Wörth war die Planung bald abgeschlossen und so konnte das Projekt bei L´Oreal ausgeschrieben werden. Gespannt wartete die Kita, ob es bei den ehrenamtlich Engagierten auch Anklang finden würde. Um die Finanzierung des Projektes zu sichern erklärte sich der Freundeskreis, aber auch L ´oreal bereit jeweils einen Zuschuss zu den Gesamtkosten des Projektes zu geben.

Tatsächlich, am anfänglich sonnigen Ehremamtstag, fanden sich zehn motivierte und schaffenshungrige Helfer der Firma und zwei weitere aus der Elternschaft der Kita ein. Nun sollte es losgehen, aber die fachkundige Anleitung in Person von Herrn Strüver aus der Abenteuerschule ließ auf sich warten.

Der Fachmann steckte während seiner Fahrt vom Odenwald hier her in diversen Stau´s, worüber die Kita immer wieder telefonisch in Kenntnis gesetzt wurde.

clip_image004Die Helfer machten aus der Not eine Tugend und erledigten am

Vormittag allerlei kleine Arbeiten, für die die Erzieher bei den ausgefüllten Kindergartentagen in heutiger Zeit kaum mehr Zeit finden. So wurden die Fahrzeuge für das Aussengelände wieder fachmännisch repariert, das Gartenhüttchen aufgeräumt und ausgemistet und auch das Streichen der kleinen Holzterrassen vor den Kindergartengruppen war eine sinnvolle und vor allem trockene Arbeit unter dem Dach, denn der Regen hatte nun auch hier Einzug gehalten. Die Idee, den zu setzenden Holzstamm aus dem Regen unter das Dach zu transportieren, um ihn zu glätten und zu schleifen und ihn so für die Montage vorzubereiten, wurde ebenfalls schnell umgesetzt. 8 Mann setzten ihre ganze Muskelkraft ein um den Stamm zu bewegen. Parallel dazu bereitet e die die Firma Freiraum mit einem kleinen Bagger das Erdreich vor, damit dann alles für die Installation der weiteren Seilandschaftteile bereit stehen würde.

clip_image006Nach einem guten Mittagessen, das der Freundeskreis der Villa Regenbogen bestellt hatte, waren alle wieder gestärkt und in der Zwischenzeit war auch der Fachmann vor Ort. Das vorgesehene Projekt wurde auf Grund der fortgeschrittenen Zeit und Problemen bei den Grabarbeiten um ein Element gekürzt und so war um 17 Uhr auch Zapfenstreich für die zuletzt verbliebenen Helfer.

 

Der große Baumstamm war gesetzt und Katzenweg, als auch die Halteseilbrücke waren verknotet und gesichert. In den folgenden Tagen wurden die Absperrbänder entfernt und dann – endlich -durften sich die Kinder auf die neuen Herausforderungen einlassen und ihr Können erproben.

Die Erzieher bedanken sich im Namen der Kinder bei den Helfern aus Kindergarten und der Firma L ´oreal für ihr Engagement, bei der Firma Freiraum für ihre spontane Hilfestellung und beim Gartenbauamt der Stadtverwaltung Wörth für die engagierte Beratung und Begleitung beim Projekt.

clip_image008

Kommentar verfassen